Im Klärwerk
Interessante Infos zu der Anlage des Abwasserverbandes Moos und alles rund um Technik erfahren Sie hier
Probleme
Was gehört nicht in die Toilette ? Wichtige Infos finden Sie hier
Unser Team
Hier finden Sie unsere Teammitglieder
Einlaufhebewerk
Anheben des einlaufenden Abwassers auf das erforderliche Niveau für die mechanische Reinigung
Grobrechen
Rückhalt von unerwünschten festen, groben Abwasserinhaltsstoffen
Sandfang
Rückhalt von unerwünschten festen, sandigen Abwasserinhaltsstoffen durch Absetzprozesse
Feinrechen und Sandwäscher
Feinrechen:
Rückhalt von unerwünschten, festen Abwasserinhaltsstoffen
Sandwäscher:
Waschung des Sandes bevor dieser deponiert werden kann
Vorklärbecken
Rückhalt von Rohschlamm, Schwimmschlamm, Fett und Schwebstoffen
Havariebecken
Ableitungsmöglichkeit im Havariefall
Zwischenhebewerk
Anheben des Wassers auf das für die biologische Reinigung erforderliche Niveau
Biologische Reinigung
Elimination von Stickstoff und teils biologische Phosphorelimination
Nachklärbecken a/b
Rückhalt Belebtschlamm durch Absetzen der Biomasse
Sandfilter und Wasserrad
Rückhalt von Schwebstoffen und Schlammrückständen
Schlammentwässerung
Reduktion des Wassergehalts des Faulschlamms in mehreren Stufen à Volumen- und Massenreduktion
Faulturm
Umwandlung von Klärschlamm in Faulschlamm und Faulgas
Gasbehälter
Zwischenspeicherung des im Faulturm produzierten Fauslgases
Betriebsgebäude